Zanussi ZKF641F Instructions d'exploitation Page 12

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 28
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 11
12
Montageanweisung
Sicherheitshinweise
Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verordnun-
gen, Richtlinien und Normen sind einzuhalten (Si-
cherheitsbestimmungen, sach- und
ordnungsgemäßes Recycling etc.).
Die Montage darf nur von einer Fachkraft ausgeführt
werden.
Die Mindestabstände zu anderen Geräten sind ein-
zuhalten.
Schubladen dürfen nur mit Schutzboden direkt
unter dem Gerät montiert sein.
Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte sind mit ei-
nem geeigneten Dichtungsmaterial gegen Feuchtig-
keit zu schützen.
Die Dichtung schließt das Gerät spaltfrei mit der Ar-
beitsplatte ab.
Zwischen Gerät und Arbeitsplatte keine Silikon-Dich-
tungsmasse aufbringen.
Vermeiden Sie die Montage des Gerätes direkt ne-
ben Türen und unter Fenstern. Aufklappende Türen
und aufspringende Fenster können sonst heißes
Kochgeschirr von der Kochstelle reißen
1 WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom.
Das Kombinationsgerät liegt an Spannung.
Sicherheitsregeln der Elektrotechnik beachten.
Berührungsschutz durch fachgerechten Einbau si-
cherstellen.
Nennspannung der kombinierten Geräte müssen
übereinstimmen.
1 ACHTUNG!
Schäden durch elektrischen Strom.
Lockere und unsachgemäße Steckverbindungen
können zur Überhitzung der Stecker führen.
Steckverbindungen fachgerecht zusammenste-
cken.
In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung
vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer
Kontaktöffnungsweite von mind. 3 mm allpolig vom
Netz zu trennen.
Als geeignete Trennvorrichtungen gelten z.B. LS-
Schalter, Sicherungen (Schraubsicherungen sind aus
der Fassung herauszunehmen), FI-Schalter und
Schütze.
Vue de la page 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 27 28

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire